|
|
 |
 |
 |
 |
BAUSPARTARIFE FÜR FINANZIERER |
 |
Bauspar-Tarife für tatsächliches Baufinanzieren
|
Bausparen hat eine bereits viele Jahrzehnte dauernde Tradition. Schon nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben sich Bausparkassen etabliert, um Menschen die Möglichkeit zu geben, Wohneigentum zu schaffen. Auch wenn die Bausparkassen heute gewerblich orientierte Unternehmen sind, hat sich am Bausparprinzip nur wenig geändert. Auch heute noch sparen etwa die Hälfte der Bausparer Kapital in ihrem Bausparvertrag an, die andere Hälfte kann bereits das Bauspardarlehen nutzen. Bauspardarlehen bieten nach wie vor im Vergleich zu klassischen Bankdarlehen günstige Zinsen sowie die Möglichkeit der jederzeitigen Sonderzahlung und der vorzeitigen Rückzahlung.
Da Bausparverträge häufig zur Schaffung von Wohneigentum genutzt werden, bieten die Bausparkassen wie die Wüstenrot oder die Badenia spezielle Bauspartarife für Finanzierer. Diese Bauspartarife sind nach Angaben der jeweiligen Bausparkassen speziell für die Bedürfnisse von Kreditnehmern entwickelt und bieten gleichzeitig niedrige Zinsen. Einige Bausparkassen bieten ihre Bauspartarife für Finanzierer bereits für einen Zins von 2-3% p.a. an.
Was bei diesen Angeboten jedoch häufig vergessen wird zu erwähnen ist, dass die Bauspartarife für Finanzierer nicht zur sofortigen Finanzierung genutzt werden können. Vielmehr ist es notwendig, dass Bausparer rund 40-60 Prozent der Bausparsumme als Ansparung leisten, erst dann kann das Bauspardarlehen in Anspruch genommen werden. Je nach Höhe der monatlichen Ansparleistung kann es allerdings mehrere Jahre bis zur Zuteilung dauern, oft vergeben zwischen sieben bis zehn Jahren, bis das Darlehen endlich genutzt werden kann. Bei einer Soforteinzahlung verringert sich diese Laufzeit und beträgt oft nur noch zwischen zwei bis drei Jahren.
Wer sich allerdings bereits frühzeitig für den Abschluss eines Bauspartarifs für Finanzierer entschieden hat, kann teils hohe Vorteile hieraus ziehen. So kann die monatliche Ratenbelastung für das spätere Darlehen auch aufgrund der niedrigen Zinssätze entsprechend klein gehalten werden, so dass die Finanzierung auch bei einem nur geringen Einkommen möglich ist. Kosten für diese Bauspartarife für Finanzierer werden in Form der Abschlussgebühr erhoben und liegen zwischen 0,5-1,5 Prozent. (2011) |
Weiterführend zu Bauspartarifen für Finanzierer:
|
|
Bauspartarife für Sparer
|

Sie sind hier:
HOME Specials Baufinanzierung Bausparen



ZURÜCK ZUR STARTSEITE

|