|
|
 |
 |
 |
 |
KREDITVERGLEICH | SCHRITT FÜR SCHRITT |
 |
Kredite im Vergleich
|
Die starke Nachfrage nach Krediten bedingt ein extrem breites Angebot für Kredite, Darlehen und Finanzierungen. Ohne unabhängige Tests bzw. Kreditvergleiche fällt es den Verbrauchern da schwer, einen günstigen und gleichzeitig seriösen Kredit auszuwählen. Solche Kreditvergleiche sind aber nicht "ganz ohne", denn schnell neigt man dazu, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ein Baukredit-Vergleich muss andere Faktoren mit in die Gegenüberstellung einbeziehen als zum Beispiel ein Autokredit Vergleich. Ähnlicher sind sich da schon der Privatkredit Vergleich und der Sofortkredit Vergleich. |
Themen
|
 |
Zinssatz verschiedener Kredite im Vergleich
|
 |
Möglichkeiten, verschiedene Angebote für einen Kredit zu vergleichen
|
 |
Wie führen Sie einen Hypothekenkredit Vergleich richtig durch?
|
 |
Wo können Sie einen Kredit Vergleich online durchführen?
|
 |
Billige Ratenkredite miteinander sinnvoll vergleichen
|
 |
Wie können Sie Privat Kredite optimal vergleichen?
|
 |
Wo finden Sie den besten Autokredit-Vergleich online?
|
 |
Was gibt es Vergleich verschiedener Kleinkredite zu bedenken?
|
 |
Wer führt für Sie einen seriösen Immobilienkredit vergleich durch?
|
 |
Hinweise zu Baufinanzierung & Kredit Vergleich
|
 |
So können Sie Kredite für den Hauskauf miteinander vergleichen?
|
 |
Wo finden Sie einen aussagekräftigen Onlinekredit-Vergleich?
|
 |
Wie vergleichen Sie den Zins und verschiedene Konditionen mehrerer Kreditangebote richtig?
|
 |
Wo gibt es einen aktuellen Vergleich für Dispokredite?
|
 |
Welche Tücken lauern bzgl. Vergleichen für Baukredite?
|
 |
Wo können Sie online Angebote für einen günstigen Baukredit gegenüberstellen und miteinander vergleichen?
|
|
|
|
Kreditvergleich / Kreditvergleiche
|
|
|
 |
Ausgewählte Darlehensvergleiche
|
|
Finanzierungskosten
|
Bei der Aufnahme eines Kredites fallen in der Regel Finanzierungskosten an. Diese können unterschiedlich hoch sein, weshalb Kreditnehmer diese genau prüfen sollten (siehe auch: Privatkredit Vergleiche). Zu den Finanzierungskosten gehören als wichtigste Position die Kreditzinsen. Sie werden als Nominalzinsen im Kreditvertrag vereinbart und auf Basis der Kreditsumme berechnet (siehe auch: bonitätsabhängiger Zinssatz). Je nach Kreditart werden die Zinsen dann entweder mit der Kreditrate abgebucht oder separat berechnet. Zu beachten ist, dass die Banken sowohl feste wie auch variable Zinsen vereinbaren können. Eine Festzinsvereinbarung bringt den Kreditnehmern den Vorteil, dass die Finanzierungskosten während der gesamten Laufzeit unveränderlich sind, vorzeitige Sondertilgungen sind aber nur in begrenztem Umfang möglich. Mit der variablen Verzinsung hingegen können Kreditnehmer flexible Sondertilgungen in die Finanzierung einbringen, allerdings besteht während der gesamten Laufzeit das Zinsänderungsrisiko, was Kreditnehmer im Fall steigender Zinsen stark belasten kann.
Die Zinskosten sind aber nicht die einzigen Finanzierungskosten, die Kreditnehmer beachten sollten. Eine ebenso wichtige Position sind die Bearbeitungsgebühren. Diese betragen bei Ratenkrediten zwischen einem bis drei Prozent der Kreditsumme (siehe Ratenkreditvergleich), bei Baufinanzierungsdarlehen werden 0,5-1 Prozent berechnet, da Baudarlehen häufig mit deutlich höheren Kreditsummen vergeben werden. Diese Bearbeitungsgebühren werden dem Kreditbetrag abgerechnet und sind zu Beginn der Darlehenslaufzeit in einer Summe fällig. Sie werden auch bei vorzeitiger Tilgung nicht mehr erstattet. Um Kreditnehmern die Möglichkeit zu bieten, sowohl die Kreditzinsen wie auch die Bearbeitungsgebühren zu vergleichen, werden beide Faktoren im effektiven Jahreszins berücksichtigt. Dieser gibt somit die effektiven Kosten einer Kreditaufnahme an und ist damit die wichtigste Vergleichsgröße für Kreditsuchende. Zusätzlich zu diesen beiden wichtigsten Finanzierungskosten können aber noch weitere Kosten und Gebühren anfallen. Sofern der Kredit über Kreditmakler abgeschlossen wurde, können Vermittlungsprovisionen berechnet werden, auch die Berechnung von Darlehenskontogebühren oder Auszugsgebühren ist nicht unüblich. Bei Baudarlehen sollten zu den Finanzierungskosten auch die Kosten der notwendigen Grundschuldeintragung gezählt werden. Diese berechnen sich nach dem Grundschuldwert und können durchaus einige hundert Euro betragen. |
Siehe auch
|
|
Lesen Sie auch:
|
|
Zinssatz Darlehen
|

Sie sind hier:
HOME Kreditvergleiche



ZURÜCK ZUR STARTSEITE

|