Mein-Onlinekredit.de Kreditrechner Vorfälligkeitsrechner  




  
 KREDITRECHNER
Autokreditrechner
Vorfälligkeitsrechner
Baufinanzierungsrechner
Ratenkredit Rechner

VORFÄLLIGKEITSRECHNER

Berechnung von Vorfälligkeitsgebühren

Immobiliendarlehen werden in der Regel mit einer langfristigen Zinsbindung vergeben. Dies hat zwar den Vorteil, dass die Zinsen während der Laufzeit konstant bleiben, hat allerdings aber den Nachteil, dass vorzeitige Kreditrückzahlungen in den meisten Fällen nicht möglich sind. Lediglich dann, wenn Sondertilgungen vereinbart wurden, können außerordentliche Teilzahlungen eingebracht werden.

Eine vollständige vorzeitige Kreditrückzahlung ist erst mit Ablauf der Zinsbindung möglich. Alternativ ist die Kündigung des Kredites zehn Jahre nach Vollauszahlung möglich, die Kündigungsfrist beträgt dann sechs Monate. Wer diese langen Zeiträume nicht einhalten kann oder will (etwa wegen einem Immobilienverkauf oder einer Umschuldung), muss seine Bank um die vorzeitige Auflösung des Darlehensvertrages bitten. Die vorzeitige Darlehensrückzahlung ist dann mit Einverständnis der Bank möglich.

Allerdings wird die Bank die vorzeitige Rückzahlung des Kredites nicht ohne Weiteres hinnehmen. Schließlich entgehen der Bank in diesem Fall Einnahmen, die bereits kalkuliert wurden. Diese Einnahmen müssen der Bank ersetzt werden. Die Höhe dieser Entschädigung, die auch als Vorfälligkeit bezeichnet wird, ermittelt sich anhand verschiedener Faktoren. Natürlich ist es nicht notwendig, die komplette Zinssumme, die bis zum Ablauf des Darlehens anfallen würde, zu entrichten, denn schließlich kann die Bank die rückgezahlte Darlehenssumme wieder neu verleihen. Allerdings muss die Differenz aus ehemals vereinbartem Zins und aktuellem Zinsniveau getragen werden. Sofern beim ursprünglichen Darlehensabschluss also ein hoher Zins vereinbart wurde, das Zinsniveau aktuell jedoch sehr niedrig ist, können hohe Vorfälligkeitsgebühren anfallen.

Für Kreditnehmer ist es meist sehr schwer, die genaue Summe der Vorfälligkeit zu berechnen. Viele Banken weigern sich zudem, eine Berechnung vorzunehmen, da dies nach ihren Worten sehr aufwändig ist und daher zu hohe Kosten verursacht. Eine Berechnung wird häufig erst dann vorgenommen, wenn der Verkauf der Immobilie bereits vereinbart wurde. Doch Kreditnehmer können sich auch anderweitig über die Vorfälligkeitsgebühren informieren. Vorfälligkeitsrechner im Internet ermitteln nach Eingabe der noch offenen Kreditsumme sowie des ursprünglichen Zinssatzes die ungefähr zu bezahlende Vorfälligkeitsgebühr. Da diese Vorfälligkeitsrechner jedoch nicht in allen Fällen auf das aktuelle Zinsniveau zugreifen, sind sie häufig ungenau und können daher nur als überschlägige Berechnung genutzt werden.

Lesen Sie weiter:

Umschuldung Wie funktioniert eine Umschuldung? Was kostet eine Kreditumschuldung? Wann können und sollten Sie sich umschulden? Wer führt Umschuldungen professionell durch? Was ist bei einer Baufinanzierung Ums...

Kreditablösung Wie funktioniert eine Kreditablösung? Was müssen Sie beachten, wenn Sie vorzeitig einen Kredit ablösen wollen? Gibt es rechtliche Regelungen für die Darlehen Ablösung? Wie gehen Sie bei einem Bauda...

Schuldensanierung Leider ist das Phänomen der Überschuldung von Privatleuten in Deutschland weit verbreitet. Die gerade überstandene Weltwirtschaftskrise hat sicherlich dazu beigetragen, allerdings sind die Gründe f...

Rückzahlung von Krediten Mit der Vergabe von Krediten ist es im Grunde genommen nicht anders als beim Einkauf in einem Warenhaus. Der Kunde erhält eine spezielle Dienstleistung für die er dann entsprechend bezahlen muss. ...



Sie sind hier: HOMEKreditrechnerVorfälligkeitsrechner







ZURÜCK ZUR STARTSEITE