|
|
 |
 |
 |
 |
AUTOMOBILBANKEN |
 |
Die hauseigenen Banken der Automobil-Hersteller
|
Automobilbanken sind häufig in Automobilkonzerne eingegliedert und hier für die Finanzierung der Fahrzeuge zuständig. Als wichtige Automobilbanken sind in Deutschland unter anderem die Volkswagenbank, aber auch die Mercedes Benz Bank aktiv. Mittlerweile haben sich diese Banken von reinen Finanzierungsbanken hin zu Universalbanken entwickelt, die neben den klassischen Autokrediten auch Ratenkredite, Girokonten und sogar Geldanlagen anbieten. Viele der Produkte werden dabei im Onlinevertrieb angeboten, die Autofinanzierung ist aber nach wie vor beim Autohändler möglich.
Für die Finanzierung von Neu- oder Gebrauchtwagen bieten die Automobilbanken unterschiedliche Darlehen. So kann neben dem klassischen Ratenkredit, der in monatlichen Raten vollständig zurückgezahlt wird, auch immer häufiger die Schlussratenfinanzierung in Anspruch genommen werden. Sie ermöglicht die Finanzierung des Autos mit kleinen monatlichen Raten, am Ende der Laufzeit verbleibt jedoch eine Schlussrate, deren Höhe sich in der Regel am Restwert des Autos orientiert. Die Schlussratenfinanzierung wird von den Automobilbanken allerdings häufig nur für Neuwagen angeboten, für Gebrauchtwagen steht diese Finanzierungsform nicht in jedem Fall zur Verfügung. Einheitlich ist jedoch, dass für die Absicherung der Autofinanzierungen als Sicherheit die Sicherungsübereignung des jeweiligen Fahrzeugs vereinbart wird. Das Eigentum des Fahrzeugs geht damit auf die Bank über, die das Fahrzeug bei Nichtbezahlung der Kreditraten auch verkaufen kann. Der Kreditnehmer jedoch kann das Auto während der gesamten Kreditlaufzeit nach seinen Wünschen nutzen, ist aber auch für dessen Absicherung verantwortlich. Hierfür bieten einige Automobilbanken in Zusammenarbeit mit Versicherungsunternehmen spezielle Autoversicherungen mit Vollkaskoschutz an, so dass die Bank auch bei einem etwaigen Unfall ausreichend abgesichert ist.
Zusätzlich zu den verschiedenen Autokrediten ist es weiterhin möglich, einen Leasingvertrag bei den Automobilbanken abzuschließen. Das Leasing, welches noch vor einigen Jahren vornehmlich von Unternehmern und Selbstständigen genutzt wurde, wird heute immer häufiger auch von Privatpersonen genutzt. Ebenso wie bei der Schlussratenfinanzierung versprechen sich Autokäufer durch das Leasing eine nur geringe monatliche Belastung. Allerdings muss bedacht werden, dass beim Leasing kein Eigentum erworben ist und die monatlichen Zahlungen als eine Art Mietzahlung betrachtet werden müssen. |
|
|
Lesen Sie hier weiter:
|
Volkswagen Financial Service Die Volkswagen Financial Services AG ist ein im Jahr 1994 gegründetes Unternehmen des Wolfsburger Volkswagen Konzerns. Der Gesellschaftssitz befindet sich in Braunschweig. Im Rahmen des Gesamtkonze...
|
Restwertfinanzierung Auf die Frage der zu finanzierenden Bank, was den Käufern bei der Finanzierung ihres Autos wichtig ist, antworten nicht wenige, dass ihnen eine niedrige monatliche Rate wichtig ist. Da eine niedrig...
|
 |
|
|
Audi Bank
|

Sie sind hier:
HOME Specials Autofinanzierung Automobilbanken



ZURÜCK ZUR STARTSEITE

|